top of page

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Wir behandeln sie vertraulich und halten uns strikt an die gesetzlichen Datenschutzvorschriften und diese Datenschutzerklärung.

 

Wenn du unsere Website benutzt, werden bestimmte persönliche Daten von dir erhoben. Diese Daten können dazu verwendet werden, dich persönlich zu identifizieren. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir dir, welche Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden. Wir erklären auch, wie und zu welchem Zweck das Ganze abläuft.

 

Bitte beachte, dass die Übertragung von Daten über das Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken haben kann. Ein hundertprozentiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich.

​

Also: Was passiert eigentlich mit deinen persönlichen Daten, wenn du diese Website besuchst? Hier bekommst du einen schnellen Überblick. Personenbezogene Daten sind all die Infos, mit denen man dich identifizieren kann. Wenn du mehr ins Detail gehen möchtest, schau dir unsere vollständige Datenschutzerklärung am Ende dieses Textes an.

​

Wer ist hier eigentlich für das Daten-Sammeln zuständig?

 

Ganz einfach: Der Websitebetreiber. Die Kontaktdaten findest du weiter unten unter "Hinweis zur Verantwortlichen Stelle".

 

Wie kommen wir an deine Daten?

Einerseits bekommst du die Möglichkeit, uns Daten mitzuteilen, zum Beispiel über ein Kontaktformular. Andererseits werden gewisse Daten automatisch erfasst, wenn du die Website besuchst. Das sind vor allem technische Informationen wie dein Internetbrowser, dein Betriebssystem oder wann du die Seiten aufgerufen hast.

 

Wozu nutzen wir deine Daten?

​

Ein Teil der Daten brauchen wir, um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Andere Daten können wir nutzen, um dein Nutzerverhalten zu analysieren.

 

Wo speichern wir deine Daten?

​

Unsere Unternehmen sowie unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstleister sind auf der ganzen Welt tätig. Aus diesem Grund speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, gemäß den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken in verschiedenen Rechtsordnungen.

Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst und stellen sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden, egal wo sich die Daten befinden. Deine nicht personenbezogenen Daten sind bei uns in guten Händen, ganz gleich in welchem Land sie gespeichert und verarbeitet werden.

 

Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.

 

Wie schützen wir deine Daten?

​

  • Hosting-Dienst: Unser Hosting-Dienstleister stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Dienste anbieten. Deine Daten können auf sicheren Servern hinter einer Firewall gespeichert werden. Zudem bietet der Dienstleister einen sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste. Deine Daten sind also gut geschützt.

  • Zahlungen: Wenn es um Zahlungen geht, halten wir uns und unser Hosting-Anbieter an die Bestimmungen des PCI-DSS (Datensicherheitsstandard der Kreditkartenindustrie) des PCI Security Standards Council. Das bedeutet, dass wir und unser Anbieter die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicher mit Kreditkartendaten umzugehen. So stellen wir sicher, dass deine Zahlungsinformationen geschützt sind.

  • Absolute Sicherheit: Trotz all unserer Bemühungen können wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der übermittelten Daten garantieren. Wir bitten dich daher, starke Passwörter zu verwenden und vertrauliche Informationen möglichst nicht über unsichere Kommunikationskanäle wie E-Mail oder Instant Messaging weiterzugeben.

  • Deine Sicherheit und der Schutz deiner Daten sind uns sehr wichtig. Wir tun unser Bestes, um angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und deine Daten zu schützen.

​

Welche Rechte hast Du in Bezug auf Deine Daten?

Du hast jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft darüber zu bekommen, woher deine gespeicherten personenbezogenen Daten stammen, wer sie bekommt und wofür sie genutzt werden. Du kannst auch verlangen, dass wir deine Daten berichtigen oder löschen. Wenn du uns schon mal deine Einwilligung gegeben hast, kannst du sie jederzeit wieder zurückziehen. Unter bestimmten Bedingungen kannst du außerdem verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken.
 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

​

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

​

EmpowerDoc

Najima El Hadouchi und Dr Souheil Thabti

info@empowerdoc.net

​

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

 

Wenn du uns deine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben hast, basiert die Verarbeitung deiner persönlichen Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, falls es um spezielle Datenkategorien gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO geht. Wenn du ausdrücklich eingewilligt hast, dass deine persönlichen Daten in Drittstaaten übertragen werden dürfen, basiert die Datenverarbeitung zusätzlich auf Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Falls du uns deine Einwilligung zur Speicherung von Cookies oder zum Zugriff auf Informationen auf deinem Gerät (z. B. über Device-Fingerprinting) gegeben hast, basiert die Datenverarbeitung auch auf § 25 Abs. 1 TTDSG. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, keine Sorge!

 

Wenn deine Daten für die Vertragserfüllung oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, verarbeiten wir sie auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Außerdem verarbeiten wir deine Daten, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. In einigen Fällen können wir deine Daten auch auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten. Im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die jeweiligen konkreten Rechtsgrundlagen.

 

Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht (siehe Angabe zum "Stand"). Wir bitten dich, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wenn du die Dienste nach Erhalt einer Benachrichtigung über Änderungen weiterhin nutzt, stimmst du den aktualisierten Datenschutzbestimmungen zu und erklärst dich damit einverstanden, dass du an die Bedingungen der geänderten Datenschutzerklärung gebunden bist.

 

​

 

Ausschlussklausel

Die Informationen in dieser Datenschutzerklärung stellen keine Rechtsberatung dar, und du solltest dich nicht ausschließlich darauf verlassen. Es können spezifische Anforderungen und Bestimmungen in Bezug auf Rechtsbegriffe und Richtlinien von Land zu Land oder von Rechtssystem zu Rechtssystem variieren. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen bist du selbst dafür verantwortlich sicherzustellen, dass deine Dienste den geltenden Gesetzen entsprechen und diesen folgen.

​

Um sicherzustellen, dass du deinen gesetzlichen Verpflichtungen vollständig nachkommst, empfehlen wir dir ausdrücklich, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um besser zu verstehen, welche spezifischen Anforderungen für dich gelten.

bottom of page